Ort: AIW Unternehmensverband, Vredener Str. 119, 48703 Stadtlohn
Datenschutzbasiswissen für kleine und mittlere Unternehmen, die wie alle Unternehmen die neuen Datenschutzanforderungen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) bis zum 25. Mai 2018 umsetzen müssen. Häufig werden Anforderungen des Datenschutzes in Unternehmen als lästiges Übel betrachtet und vernachlässigt. Mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) erfährt der Datenschutz eine grundlegende Veränderung.
Nutzen Sie die Chance der Veränderung im Datenschutz, um Mehrwerte für Ihr Unternehmen zu generieren! Erfahren Sie darüber hinaus, welche Themen umgesetzt werden müssen und vor allem, wie die Anforderungen optimal erfüllt werden können.
Die Schulung wird auf Basis einer Vorlage für ein Datenschutzhandbuch durchgeführt, das die Schulungsteilnehmer nach der Schulung für die eigene Verwendung nutzen können.
Soweit, so gut – was bedeutet das jetzt konkret?
Teilnehmer:
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Kosten:
AIW-Mitglieder: 225,00 € zzgl. MwSt.
Nichtmitglieder: 385,00 € zzgl. MwSt.
Schulungsleiter:
Markus Olbring, comdatis it-consulting
Rechtliche Hinweise
Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.
Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten
Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.
Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.
Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.