Ort: Lichtgitter GmbH, Siemensstraße 1, 48703 Stadtlohn
AUSGEBUCHT!!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt Stadtlohn, der SMS-StadtMarketing Stadtlohn e. V. und der AIW Unternehmensverband laden Sie recht herzlich zum 12. Stadtlohner Unternehmerfrühstück mit dem Bürgermeister ein:
Bürgermeister Helmut Könning wird das Frühstück mit einer Begrüßung eröffnen.
Anschließend stellen die beiden Geschäftsführer Dirk Schuchardt und Hermann Stengel das Unternehmen vor, das 1929 als Spezialunternehmen für die Herstellung von Gitterrosten gegründet wurde.
Zur Lichtgitter Gruppe, die sich nach wie vor zu 100 Prozent in Familienbesitz befindet, gehören aktuell 28 operativ tätige dezentral aufgestellte Tochtergesellschaften in 18 Ländern mit weltweit rd. 1500 Mitarbeitern. Die unternehmerischen Aktivitäten der Lichtgitter Gruppe konzentrieren sich zurzeit neben den Gitterrosten auf die Geschäftsbereiche Blechprofilroste, Treppen, Verzinkung, Stahlservice und GFK.
Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Personen begrenzt.
Seien Sie gespannt und verpassen Sie nicht dieses Unternehmerfrühstück
Rechtliche Hinweise
Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.
Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten
Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.
Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.
Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.