„Arbeitgeber der Zukunft“ – Workshopreihe für Entscheider mit Ulrike Löwe

Datum

13.07.2017
Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: AIW Unternehmensverband, Vredener Straße 119, 48703 Stadtlohn

 

Liebe Mitglieder,

 

was macht eigentlich ein Unternehmen erfolgreich und als Arbeitgeber attraktiv? Dieser Frage gehen wir seit einiger Zeit im Rahmen unserer „Workshopreihe für Entscheider“ auf den Grund. In einer Reihe von in sich abgeschlossenen Abendworkshops konzentrieren wir uns gemeinsam mit unserer Referentin Ulrike Löwe bewusst auf die weichen Faktoren, die im Tagesgeschäft branchenübergreifend mehr und mehr zu harten Wettbewerbsvorteilen werden. Die nächste Veranstaltung trägt den Titel

 

„Zurück in die Zukunft“

 

An diesen Abend wirft die Referentin mit Ihnen einen Blick in die Zukunft. Die großen Fragen des Abends sind:

 

• Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
• Welche Chancen bietet der Megatrend Mobilität?
• Was bedeutet es, wenn wir uns zum Gesundheitsprosumenten entwickeln?
• Wie werden wir leben und lernen?
• Drucken wir uns unser Haus zukünftig aus?
• Warum ist der Seniorenteller out?
• Gelingt es uns, „zero waste“ zu produzieren?
• Was bedeutet der Trend „Female Shift“ für unsere Gesellschaft?
Sie werden an diesem Abend die Gelegenheit haben, sich auf der Basis der großen Zukunftstrends zu überlegen, was diese für Sie und Ihr Unternehmen in den nächsten Jahren bedeuten können.

 

Die Teilnahme an dem Workshop ist für AIW Mitglieder kostenfrei.
Wir freuen uns auch über die Teilnahme von Unternehmen, die noch nicht Mitglied im AIW sind. Hier berechnen wir einen Kostenanteil von 49,-€ zzgl. MwSt. pro Person.

 

Ihr,
Andreas Brill

Anmeldeformular

Rechtliche Hinweise

Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.

Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten

Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.

Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.