pushcon AGENTIC ERA, Tobit, Ahaus

Wie KI-Agenten zur Geheimwaffe werden

pushcon AGENTIC ERA, Tobit, Ahaus

Wie KI-Agenten zur Geheimwaffe werden

DATUM:

29.04.2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

ORT:

Tobit
Parallelstraße
48683 Ahaus

Wie KI-Agenten zur Geheimwaffe werden

pushcon Agentic Era:

Intelligent Agents läuten eine neue Ära in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz ein.
Im Gegensatz zu bisherigen Systemen reagieren sie nicht nur auf Befehle – sie treffen Entscheidungen, verfolgen eigene Ziele und agieren selbstständig. Nicht mehr als bloße Werkzeuge, sondern als aktive Mitgestalter digitaler Prozesse.
Große Tech-Unternehmen sind sich einig: 2025 wird das Jahr der Intelligent Agents.

Am Dienstag, 29. April kommen Meta, Salesforce, Microsoft und weitere Vorreiter in Ahaus zusammen und geben exklusive Einblicke in die Agentic Era.
Der Einlass beginnt bereits ab 18:00 Uhr. Kostenlose ANMELDUNG hier

Speaker:

Marvin Liedmeyer ist KI-Enthusiast und immer up-to-date, wenn es um Trends und Technologien geht. In seinem Vortrag untersucht er das beschworene Phänomen der „Agentic Era“.

Patrick Lehr zeigt die Hintergründe eines Vereins, der digital längst ganz vorn spielt – und wie viel möglich wird, wenn man einfach mal macht.

Alexander Albowsky, COO bei Tobit, erklärt in seinem Vortrag, welche Aufgaben KI heute bereits selbstständig erledigt und warum die Zukunft der Digitalisierung in den Händen von KI-Agents liegt.

Tilman Münks und Marco Lehmann vom US-Riesen Salesforce zeigen, wie ihre Agentforce in wenigen Schritten zum produktiven Teammitglied wird. Innovation trifft Praxis.

Will Rolls ist seit acht Jahren bei Meta. In seinem Vortrag erklärt er, welche Rolle autonome „AI-Agents“ in der Kundenkommunikation und im Business Messaging spielen.

Christian Heselhaus gewährt exklusive Einblicke, wie Microsoft Copilot-Technologie intern genutzt wird, um eigene KI-Agents produktiv einzusetzen – nicht als Zukunftsmusik, sondern als gelebte Realität.

 


Rechtliche Hinweise

Eine Weitergabe des Tickets an Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall den Namen des Ersatzteilnehmers mit.

Ein Hinweis zum Umgang mit der Presse und Einwilligung in die Verwendung von Bildmaterial (Foto/Video) sowie personenbezogenen Daten

Auf Veranstaltungen werden grundsätzlich Fotos/Videos gemacht, die in Verbindung mit der Veranstaltung auch veröffentlicht werden und gegebenenfalls ist auch die Presse vor Ort. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Bildmaterial (Foto/Video) ein, auf denen Sie als Person eindeutig erkennbar sind. Ihre Einwilligung bezieht sich auf folgende Bereiche: Internetseite in Verbindung mit dem Unternehmensverband, Unternehmensbroschüren, Soziale Medien in Verbindung mit dem Unternehmensverband.

Widerruf: Sie werden hiermit darüber informiert, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit, auch teilweise, schriftlich widerrufen können. Die Rücknahme der Einwilligung betrifft nicht das Bildmaterial, welches zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits veröffentlicht war. Bereits verwendetes Bildmaterial (z.B. in Drucksachen, Internet) muss nicht gelöscht werden und Druckpublikationen können weiterhin verwendet werden. Bei erfolgtem Widerruf der Einwilligung wird das Bildmaterial bei Neuauflagen/Nachdruck, Umgestaltung der Website usw. nicht mehr zur Verwendung kommen.

Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ein. Eine Übermittlung der Daten an unbeteiligte Dritte wird nicht stattfinden. Die Daten werden ausschließlich vom AIW Unternehmensverband genutzt. Wir verweisen auch auf die AIW Datenschutzerklärung.